Dr. Michael Kopp wird neuer Primarius der Radioonkologie am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck

Dr. Michael Kopp wird neuer Primarius der Radioonkologie am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck

Dr. Michael Kopp übernimmt am 1. September 2021 die Leitung des Instituts für Radioonkologie - Strahlentherapie am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck

Mit 1. September 2021 übernimmt Dr. Michael Kopp die Leitung des Instituts Radioonkologie – Strahlentherapie am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck der Oberösterreichischen Gesundheitsholding.

Dr. Michael Kopp (61) ist gebürtiger Grazer und war bis zu seinem Wechsel nach Vöcklabruck 1. Oberarzt an der Universitätsklinik für Radiotherapie und Radio-Onkologie der Landeskliniken Salzburg. Er studierte Medizin in Graz und Wien und erhielt sein Doktorat 1986 an der Universität Graz. Nach dem Studium absolvierte Dr. Kopp zwischen 1986 und 1990 die Turnusausbildung, 1990 den Grundkurs für Notfallmedizin in Salzburg und die Basisausbildung Flugmedizin in Oklahoma (USA).

Renommierter Radiologe

Beginnend im Herbst 1990 folgten die Facharztausbildung für Strahlentherapie und Radioonkologie und ein Lehrgang zum klinischen Prüfarzt. Ab 1999 war Dr. Kopp zunächst als Oberarzt und ab 2004 als 1. Oberarzt an der Universitätsklinik für Radiotherapie und Radio- Onkologie in Salzburg tätig. Unter seiner Mitwirkung wurde Salzburg eines der Pionierzentren für die intraoperative Radiotherapie – rund 1.000 Bestrahlungen erfolgten unter seiner Leitung. Zwischenzeitlich arbeitete Dr. Michael Kopp 2014 als Oberarzt am Zentrum für Protonentherapie des Paul Scherrer Instituts in Villigen (Schweiz), einer der weltweit renommiertesten Einrichtungen für diese spezielle Form der Radiotherapie.

Darüber hinaus hat Dr. Michael Kopp zahlreiche internationale Publikationen verfasst und war wiederholt als Vortragender im In- und Ausland tätig. Dr. Michael Kopp folgt als Leiter Prim. Dr. Dietmar Seewald nach, der vor 13 Jahren das damals neue Strahlenzentrum übernommen hatte und mit Ende Juli in den wohlverdienten Ruhestand wechselte.

Flugmedizin und ehrenamtliches Engagement

Seine Freizeit verbringt Dr. Kopp am liebsten mit seiner aus Boston stammenden Frau und seinen drei erwachsenen Söhnen in Strobl am Wolfgangsee. Wandern, Segeln, Lesen, Klavierspielen, Singen und das Fliegen sowie die Flugmedizin gehören zu seinen besonderen Interessen, denen er sich widmet, wenn es die Zeit erlaubt. Er ist zertifizierter Fliegerarzt für die Austro Control. Im letzten Jahr war Dr. Kopp Präsident des Lions Club Hohensalzburg, zudem ist er Mitglied des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem. Über allem steht für ihn aber das Wohl seiner Patientinnen und Patienten. 

„Ich bin von Herzen gern Arzt und sehe meinen Beruf als Berufung“, sagt Dr. Kopp von sich selbst.

„Ich freue mich, dass wir mit der getroffenen Personalentscheidung für das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck eine fachlich breit qualifizierte und menschlich gewinnende Persönlichkeit engagieren konnten. Ich wünsche Dr. Michael Kopp und seinem Team in Vöcklabruck alles Gute für seine künftige Tätigkeit in unserem Unternehmen. Außerdem möchte ich mich besonders herzlich bei Prim. Dr. Dietmar Seewald für seine langjährige Tätigkeit im Salzkammergut Klinikum bedanken und wünsche ihm eine schöne Zeit in der Pension“, so Mag. Dr. Franz Harnoncourt, Vorsitzender der Geschäftsführung der OÖ Gesundheitsholding GmbH.

 

Quelle: Medcom  //  Fotocredit ©:privat 

 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

So war das Wetter im Mai im Salzkammergut

02. 06. 2023 | Panorama

So war das Wetter im Mai im Salzkammergut

Der Mai 2023 im Salzkammergut war laut METEO-data mit durchschnittlichen Temperaturen etwas zu trocken

Am Welttag der Biene unseren summenden Helferinnen unter die Flügel greifen - Fotowettbewerb der Bienenfreundlichen Gemeinden 2023

20. 05. 2023 | Panorama

Am Welttag der Biene unseren summenden Helferinnen unter die Flügel greifen - Fotowettbewerb der Bienenfreundlichen Gemeinden 2023

Monatssieger März – Biene auf der Kornelkirsche, Magdalena Gavino-Schlager, Bienenfreundliche Gemeinde Vöcklabruck

 Noch ein Monat bis zur OÖ Gartenzeit in Wolfsegg

15. 05. 2023 | Freizeit

Noch ein Monat bis zur OÖ Gartenzeit in Wolfsegg

 V.l.: OÖ Landesgärtnermeister Hannes Hofmüller, Bürgermeisterin Wolfsegg Barbara Schwarz, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und OÖ Gartenzei...

Wie erkenne ich eine Bindehautentzündung

10. 05. 2023 | News

Wie erkenne ich eine Bindehautentzündung

„Meine beiden Augen haben plötzlich zu jucken und zu brennen begonnen. Meine Lider sind geschwollen und es tränen meine Augen.“ Was steckt dahinter?

Maskenpflicht endet nach 3 Jahren

30. 04. 2023 | Gesundheit

Maskenpflicht endet nach 3 Jahren

Mit Ende Juni werden auch alle weiteren Maßnahmen enden